New Realities: Der XR-Podcast

New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.

New Realities: Der XR-Podcast

Neueste Episoden

Teambuilding in Virtual Reality: Nur gemeinsam gelangt man ans Ziel

Teambuilding in Virtual Reality: Nur gemeinsam gelangt man ans Ziel

28m 9s

Der gute, alte Hochseilgarten hat vielleicht bald ausgedient. Auf jeden Fall bekommt er innovative Konkurrenz, wenn es um Teambuilding für Unternehmen geht, Konkurrenz in Virtual Reality – mit einer Experience, bei der jeder und jede von allen abhängig ist. In einer Raumstation gilt es, gemeinsam eine Aufgabe zu lösen. Entwickelt hat es die Augsburger Firma Lumium, deren Head of Content Lukas Karwan in dieser Episode zu Gast ist.

“Origen”: A poetic VR-journey through the Amazon Rainforest, using redirected walking

“Origen”: A poetic VR-journey through the Amazon Rainforest, using redirected walking

28m 24s

In this episode, we’ll take an immersive, fantastical journey into the Amazon rainforest, where we can discover stories of local communities that have been passed on for generations. These will open new perspectives on us, and our coexistence with nature. Apart from its great look and sound the experience that we’ll learn about from its Argentine-Brazilian director and producer Emilia Sánchez Chiquetti is particularly immersive because it can be controlled entirely without a controller, as it relies on an innovative technology called redirected walking.

Apple, Meta, Google und Künstliche Intelligenz: XR im Jahr 2024

Apple, Meta, Google und Künstliche Intelligenz: XR im Jahr 2024

45m 6s

Ein Jahr, in dem technologisch gesehen Künstliche Intelligenz das große Thema war, geht zu Ende. 2024 wird KI natürlich spannend bleiben, aber XR, insbesondere Mixed Reality, dürfte viel Aufmerksamkeit abbekommen, auch wegen der Big-Tech-Konzerne Meta, Apple und Google. Was sie planen und warum der KI-Boom auch die Entwicklung von XR-Hardware und Software beflügeln könnte, klären wir mit dem XR-Experten René Kasperek von Blickwinkel Tour.

Mord-Ermittlungen in Virtual Reality: Das Holodeck des LKA Bayern

Mord-Ermittlungen in Virtual Reality: Das Holodeck des LKA Bayern

34m 22s

So viel „Tatort“ gab’s noch nie in unserem Podcast. Aber eigentlich wird’s noch spannender als im Fernsehen. Denn, was da gezeigt wird, ist technisch gesehen altbacken verglichen mit der tatsächlichen Ermittlungsarbeit. In der spielen 3D-Laserscans, digitale Zwillinge von Verbrechensschauplätzen, VR-Brillen und beim Bayerischen Landeskriminalamt seit ein paar Monaten sogar ein "Holodeck" eine wichtige Rolle. Ralf Breker, der beim LKA Bayern die Forensische Medientechnik leitet, erzählt, wie XR bei der Ermittlungsarbeit hilft.