Ekklesia: Wenn Theater und Aufbau-Strategiespiel in VR verschmelzen
Shownotes
Was haben Die Sims, Civilization und Theater gemeinsam? Mehr als man denkt – zumindest wenn es nach Lukas Baueregger und Benjamin Seuffert geht. In dieser Folge stellen die beiden Leiter der Digitalsparte des Staatstheaters Augsburg ihr neuestes Projekt vor: Ekklesia. Ein immersives VR-Aufbauspiel mit Schauspielensemble, Live-Performance und Entscheidungsfreiheit für acht Teilnehmende – das alles im Setting eines Theaters.
Benjamin Seuffert ist Mediengestalter, Softwareentwickler, Animator und Dozent. Nach seinem Studium der Interaktiven Medien an der Hochschule Augsburg – mit Fokus auf Virtual Reality für das Theater – entwickelte er als Teil der Digitalsparte zahlreiche innovative XR-Projekte. Lukas Joshua Baueregger, ausgebildeter Regisseur, bringt seine Theatererfahrung von verschiedenen Bühnen und internationalen Projekten mit ein. Gemeinsam verantworten sie seit 2023 die digitale Programmsparte des Staatstheaters und schaffen neue Verbindungen zwischen klassischem Schauspiel und immersiver Technologie.
Im Gespräch mit Wolfgang Kerler sprechen sie über das ungewöhnliche Konzept hinter Ekklesia, den kreativen Prozess und warum jede:r Zuschauer:in eine andere Geschichte erlebt. Von Kapitalismuskritik bis Spanferkel – diese Episode zeigt, wie Theater im digitalen Raum neue Ausdrucksformen findet.
Mehr zu Ekklesia, auch Termine und Tickets, findet ihr beim Staatstheater Augsburg. Hier gibt's das ganze Repertoire des Digitaltheaters. Und hier Infos zum New Realities Wettbewerb 2025.
Neuer Kommentar