Wird Augmented Reality die Plattform der 2020er Jahre? Davon geht zumindest Facebook-Chef Mark Zuckerberg aus. Auch andere Tech-Konzerne investieren riesige Summen in die Entwicklung von AR. Imm...
Fake News, Lügenpresse, Systemmedien: Auch Journalistinnen und Journalisten, die sich viel Mühe bei ihrer Arbeit geben, kriegen das manchmal zu hören. Denn Teile der Bevölkerung – und das weltwe...
For this episode of our podcast we’ll switch to English, because we are talking about two projects that will be part of a truly international festival: of Ars Electronica, happening right now in...
Jan Lachauer ist Filmemacher, Regisseur, Animator und Drehbuchschreiber für Trickfilme. Er hat einige Preise gewonnen und war sogar zweimal für den Oscar nominiert. Außerdem ist er Creative Dire...
Da schlendert ihr so über den Marienplatz in München… oder den Hauptmarkt in Nürnberg… oder steht in Berlin vor dem Brandenburger Tor – und plötzlich steht ein Zyklop vor euch und erzählt euch i...
Man nehme eine VR-Brille, einen mächtigen Gaming-Rechner, Künstliche Intelligenz und dazu Bilder von van Gogh, Mondrian oder Monet. Und was bekommt man dann? Eine ziemlich beeindruckende XR-Expe...
Zaid Zaim ist 19 und mit seiner Familie vor dem Krieg aus Syrien nach Deutschland geflohen. Mithilfe von Mentoren und der ReDi School for Digital Integration hat er hier gelernt, mit Mixed Reali...
Das Potential von Virtual und Augmented Reality in der Schule ist groß, das ist auch wissenschaftlich belegt. Aber wie kriegt man Lehrerinnen und Lehrer dazu, XR auch wirklich einzusetzen? Zum B...
Die Theater und Opernhäuser bleiben leer. Und zwar alle. Das gab’s noch nie. Viele Häuser haben auf den Corona-Shutdown reagiert und streamen ihre Vorführungen ins Netz. Doch das allein reichte ...
Welche Rolle spielen XR-Technologien im Unterricht, gerade in Corona-Zeiten? Und welche Rolle könnten und sollten sie darüber hinaus spielen? Die Lehrerin Stephanie Wössner und Manuela Müller vo...